### Nicht nur auf dem Platz ein Team

### Nicht nur auf dem Platz ein Team

B-Jugend /// Bezirksliga Hannover 04.10.2025

Am Samstag, den 04.10.2025, nahm die B-Jugend der JSG Himmelsthür / Itzum an einem besonderen Kurs teil: „TEAM #HERZSICHER“. Diese bundesweite Initiative, initiiert durch die Björn Steiger Stiftung, die Deutsche Herzstiftung und den Deutschen Fußball-Bund, zielt darauf ab, ein flächendeckendes Angebot von kostenfreien Erste-Hilfe-Schulungen zu schaffen. Dabei geht es insbesondere um die Wiederbelebung und den Einsatz von AED-Geräten (Automatisierten Externen Defibrillatoren).

In Notfällen zählt jede Sekunde. Daher war es das Ziel dieser einstündigen Schulung, dass die jungen Fußballer die wichtigsten Schritte zur Wiederbelebung praxisnah und leicht verständlich erlernen. Das Trainerteam um Sascha Beier legte großen Wert darauf, dass die Jungs in der Lage sind, eine Notlage schnell zu erkennen und im Ernstfall angemessen zu reagieren.

Neben den praxisnahen Inhalten sorgte der Fußballförderverein des SC Itzum dafür, dass die Teilnehmer auch kulinarisch bestens versorgt wurden. Mit Getränken und Speisen wurde für das leibliche Wohl gesorgt, was die Stimmung während des Kurses weiter hob.

Nach der Schulung ließen die jungen Kicker den Tag in der Hilsoccer Arena ausklingen. Ein gemeinsames Abendessen rundete den lehrreichen Tag ab und stärkte das Gemeinschaftsgefühl unter den Spielern.

Wir hoffen, dass diese Schulung dazu beiträgt, im Notfall Leben zu retten. Werdet auch Ihr Teil des „TEAMS #HERZSICHER“ und setzt euch für mehr Sicherheit auf und neben dem Platz ein!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.